Aktuelles aus Grebenau

Das Programm steht / Für jeden Geschmack etwas dabei / Shuttle-Verkehr zum Festgelände

Vogelsbergkreis. Der Vogelsbergkreis wird 50 – und das muss gefeiert werden: mit einem großen Fest für Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 24. September, ab 11 Uhr an der Schule an der Wascherde in Lauterbach. Das Programm steht und bietet für jeden Geschmack etwas – und eine Premiere.

Am 24. September findet nämlich der 1. Vogelsberger Mehrgenerationenlauf statt. Im Vordergrund stehen hier die Bewegungsförderung und das gemeinsame Miteinander. Da können zum Beispiel Oma und Opa gemeinsam mit ihren Enkelkindern auf die Strecke gehen. Oder Schulklassen zusammen mit einer Gruppe aus einem Seniorenheim laufen. Oder es werden Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam sportlich aktiv. Zwei Strecken mit einer Länge von 2,3 Kilometer beziehungsweise 800 Meter stehen zur Auswahl.....

Zum 39. Mal treten wieder 160 idealistisch gesinnte Bürger, darunter auch namhafte Sportler, Politiker, Manager, Ärzte kräftig in die Pedale, um Spenden zu sammeln für krebskranke Kinder. Die 254 Kilometer lange Benefiz-Radtour beginnt am 11. August traditionell mit einem Prolog in und um Gießen. Viele langjährige Unterstützer werden den Radlern einen tollen Empfang bereiten.

Am nächsten Tag startet der Tross im Frankfurter Stadtteil Rödelheim, macht Station in Höchst,Schwanheim, Niederrad, Gallus, Langen, Weiterstadt, Erzhausen, Wixhausen, Darmstadt und erreicht nach 96 km das Tagesziel in Pfungstadt. Auf tolle Begegnungen mit Kindern und Erwachsenen werden sich die Radler auch am nächsten Tag freuen dürfen. Die Strecke von Bad Hersfeld über Niederaula, Breitenbach, Grebenau, Lauterbach und Schlitz bis nach Fulda auf den Buttermarkt hält nicht nur landschaftlich schöne Abschnitte bereit, sondern sicher auch bewegende Momente bei dem ein oder anderen Stopp....

REIMENROD (red). Die Energieversorgung ist das Thema. Entsprechend groß war die Resonanz auf einen Vortrag zur Energieberatung im Dorfgemeinschaftshaus in Reimenrod. Eingeladen hatte der Ortsbeirat. Diplom-Ingenieur Torben Schmitt von der Klima und Energieeffizienz Agentur (KEEA) in Kassel ging in seinem Vortrag insbesondere auf Gebäudedämmung und -heizung sowie Nutzung von Sonnenenergie ein.

Einführend arbeitete Schmitt einen Zusammenhang zwischen der Nutzung fossiler Energien wie Erdöl, Erdgas und Kohle und dem CO2-Anteil in der Atmosphäre sowie der Temperaturentwicklung auf der Erde zwischen 1880 und 2019 heraus. Neben solchen ökologischen seien seit einigen Monaten allerdings auch stark ökonomische Gründe in den Vordergrund von Überlegungen zur Dämmung und Heizung getreten, da sich Preise für die meisten Energieträger, insbesondere aber die fossilen, seit dem Ukraine-Krieg teilweise vervielfacht hätten. Da zu erwarten stehe, dass sich diese Entwicklung nicht mehr umkehren, sondern zukünftig eher noch verstärken werde, stelle sich für jeden Gebäudebesitzer und jeden Mieter die Frage, ob in den kommenden Heizperioden noch genügend Energie zur Verfügung stehen und diese dann noch bezahlbar sein werde. Vor diesem Hintergrund gewönnen auch Lösungsansätze an Bedeutung, die bislang schlicht nicht wirtschaftlich erschienen seien....

Quelle: Oberhessische Zeitung

Die Deutschland Tour macht am Freitag, den 26. August, Station in unserer Region. Die Vorfreude wächst, denn alle Sportfans können an der Strecke kostenlos dabei sein, um das größte Radrennen des Landes live zu erleben. 120 Radsportler, von hoffnungsvollen Talenten bis zu internationalen Stars, durchfahren die Region. Besucher*innen und Bewohner*innen werden der Deutschland Tour einen würdigen Empfang bieten. Das freut nicht nur die Profis auf ihren Rädern, sondern auch ein Millionenpublikum in 190 Ländern, in die das Rennen übertragen wird....

 

Uwe Peter, Betriebsinhaber Dirk Eifert und Seniorchef Hans Eifert (von links) nehmen die Auszeichung in Wiesbaden entgegen. Foto: Paul Müller

SCHWARZ - Holz ist ihr Handwerk - sie sind wahre Meister ihres Faches. Im feierlichen Rahmen auf Schloss Biebrich in Wiesbaden wurde kürzlich dem Grebenauer Zimmereibetrieb von Dirk Eifert eine besondere Ehrung zuteil: Für ihre herausragenden Arbeiten und Leistungen zur Sanierung und Restaurierung des Dachstuhls des sogenannten "Solms-Hohensolmser Schlosses" in Butzbach erhielt das Eifert-Team den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2021...

Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/bundespreis-geht-nach-schwarz_25629035

Die Belegschaft feiert die Gründung des Unternehmens Gebr. Schreck vor 100 Jahren.

SCHWARZ (red). Im Juni vor 100 Jahren wurde mit Gründung der Gebr. Schreck in Wetzlar der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt. Mittlerweile ist das rund zehn Mitarbeiter zählende Unternehmen im Vogelsberg, genauer in Schwarz, ansässig und exportiert von hier aus in die ganze Welt. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Matthias Leder ließ es sich nicht nehmen, am Festabend persönlich die Jubiläumsurkunde zu überreichen...

Quelle: Oberhessische Zeitung

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Pressestelle: Ira Spriestersbach
65189 Wiesbaden, Mainzer Straße 80
Telefon: 0611 / 815 1020
Telefax: 0611 / 815 1943
Mobil: 0170/6319679
E-Mail: pressestelle@umwelt.hessen.de
Internet: www.umwelt.hessen.de
Twitter: www.twitter.com/UmweltHessen

 

Presseinformation

Wiesbaden, 18. Juli 2022
Nr. 107

Das Hessische Umweltministerium hat ab heute die erste von zwei Alarmstufen, Alarmstufe A, für die Forstverwaltung in Hessen ausgerufen. Die Aussicht auf ein Anhalten der Wetterlage ohne ergiebige landesweite Niederschläge macht diesen vorsorgenden Schritt erforderlich. Für die nächsten Tage besteht nach aktuellen Prognosedaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Hessen überwiegend hohe Waldbrandgefahr. Die für Mitte der Woche vorhergesagten, gewittrigen Niederschläge führen nach erster Einschätzung zu keiner anhaltenden Verbesserung der Situation.

Weite Teile Hessens sind seit Wochen ohne größere Niederschläge geblieben. Nach unterdurchschnittlichen Niederschlägen in den Monaten März, Mai und Juni setzte sich dieser Trend auch im Juli bislang fort. Bedingt durch das Andauern der trockenen Witterung bei gleichzeitig hohen Temperaturen verschärft sich die Waldbrandgefahr in ganz Hessen....

Bildrechte: Auwa Chemie

Grebenau, Juli 2022 – Damit die Feriengestaltung der Grebenauer Kinder in diesem Sommer wieder in vollem Umfang stattfinden kann, hat AUWA der Stadt Grebenau 3000 Euro gespendet.

Wie auch anderswo in Deutschland mussten die Kinder im mittelhessischen Grebenau in den letzten zwei Jahren weitestgehend auf Freizeitangebote in den Sommerferien verzichten. In diesem Sommer soll sich das ändern, da viele Familien aus finanziellen oder zeitlichen Gründen nicht mit ihren Kindern verreisen können....